Skip to content
+49 (0) 561 804 - 6084|simbench@uni-kassel.de
  • English
  • Partner-Login
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
SimBench Logo SimBench Logo SimBench Logo
  • Willkommen
  • Projekt
    • Ähnliche Projekte
    • FAQ
  • Partner
  • Veranstaltungsarchiv
  • Downloads
    • Datensätze
    • Veröffentlichungen
  • Kontakt
  • Willkommen
  • Projekt
    • Ähnliche Projekte
    • FAQ
  • Partner
  • Veranstaltungsarchiv
  • Downloads
    • Datensätze
    • Veröffentlichungen
  • Kontakt
  • Willkommen
  • Projekt
    • Ähnliche Projekte
    • FAQ
  • Partner
  • Veranstaltungsarchiv
  • Downloads
    • Datensätze
    • Veröffentlichungen
  • Kontakt

Veröffentlichungen

Home/Deutsch/Veröffentlichungen
Veröffentlichungenadmin2021-09-07T14:00:47+00:00

SimBench-Paper zur Gesamtpräsentation

Open-Access-Veröffentlichung bei MDPI Energies zur umfänglichen Darstellung der Methodik, des Datensatzes und der Nutzbarkeit von SimBench.

DOWNLOAD

SimBench-Dokumentation

Erläuterungen zur Erzeugung und Anwendung der SimBench-Datensätze.

Ein letztes Update der Dokumentation ist am 07.09.2021 erfolgt. Derzeitige Versionsnummer 1.1.0

DOWNLOAD

Review-Paper zu Netzdatensätzen, Methoden und Begriffen

Veröffentlicht in MDPI Energies als Teil des Special Issue “Electric Distribution System Modeling and Analysis”

DOWNLOAD

Paper zu Planungs- und Betriebsgrundsätzen bei der CIRED Konferenz 2019

Vorstellung der SimBench zugrunde liegenden Planungs- und Betriebsgrundsätze.

DOWNLOAD

Paper über die Zeitreihen beim Internationalen ETG-Kongress 2019 (Preprint)

Vorstellung der generierten Zeitreihen im SimBench-Datensatz. Die Zeitreihen bestehen aus konsistenten Last-, Speicher- und Erzeugungszeitreihen für ein gesamtes Jahr.

DOWNLOAD

Paper bei der NEIS 2018 (Preprint)

Allgemeine Methodik zur Generierung von Benchmarknetzen

DOWNLOAD

Postervorstellung beim ETG-CIRED Workshop 2018

Postervorstellung beim ETG-CIRED Workshop 2018 (D-A-CH): Innovationen im Verteilnetz

DOWNLOAD

Paper bei der IEEE PES ISGT Europe 2018

k-means basierte Identifikation von Versorgungsaufgaben von Niederspannungsnetzen

DOWNLOAD

2. Postervorstellung im Forschungsnetzwerk

Postervorstellung beim 2. Präsenztreffen im “Forschungsnetzwerk Energie” in der Projektgruppe “Vergleichbarkeit und Transparenz”: Die Entwicklung von HS-Modellnetzen auf Basis öffentlich verfügbarer Georeferenzdaten
DOWNLOAD

Paper bei der EnInnov 2018

Einfluss der Modellierungsgenauigkeit ds Höchstspannungsnetzes auf die Simulation von Hochspannungsnetzen

DOWNLOAD

1. Postervorstellung im Forschungsnetzwerk

Poster zur Vorstellung der allgemeinen SimBench Methodik und deren Anwendung auf den unterschiedlichen Spannungsebenen beim 1. Präsenztreffen des Forschungsnetzwerks Energie

DOWNLOAD

Paper bei der IEWT 2017

Vorstellung der Vorgehensweise für die Hochspannungsebene bei der IEWT 2017

DOWNLOAD

Präsentation im Forschungsnetzwerk

Präsentation: SimBench stellt sich in der Projektgruppe “Systemanalyse” im Forschungsnetzwerk “Energie” vor.

DOWNLOAD

SimBench Veranstaltungen (Auswahl)

  • [Kassel | 25.04.2019]
    Workshop
    Am 25.04.2019 fand in Kassel der Abschlussworkshop des Forschungsprojekts SimBench statt. Interessierte verschiedener Netzbetreiber und Forschungsinstitute nahmen teil und machten ihn durch vielfältige Fragen und spannende Diskussionen zu einem vollen Erfolg. Die diskutierten Themen lassen sich der Agenda entnehmen.
  • [Esslingen | 09.05.2019]
    ETG-Kongress 2019: Das Gesamtsystem im Fokus der Energiewende

    Zusammenfassung der SimBench-Zeitreihen

    Im Rahmen einer Postersession stellt Christian Spalthoff des Fraunhofer-Instituts für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE) die Methodik zur Generierung der SimBench-Zeitreihen für Last und verteilte Erzeuger vor. Das Paper (preprint) steht hier zur Verfügung.
  • [Madrid | 05.06.2019]
    CIRED Konferenz 2019

    Veröffentlichung der Planungs- und Betriebsgrundsätze

    Die SimBench zugrunde liegenden Planungs- und Betriebsgrundsätze werden im Rahmen einer Postersession vorgestellt. Eingeflossen sind darin grundlegende Beobachtungen zu Versorgungsaufgaben und Evolution von elektrischen Verteilnetzen. Der Überblick zu Netztopologien mündet in einer eindeutigen Definition von relevanten Berechnungsfällen.
Weitere Veranstaltungen

Kontakt

Steffen Meinecke

Universität Kassel
Fachgebiet Energiemanagement und Betrieb elektrischer Netze (e²n)

Wilhelmshöher Allee 73
34121 Kassel
Deutschland

Telefon: +49 (0) 561 804 – 6084
E-Mail: simbench@uni-kassel.de

Copyright 2012 - 2019 Avada | All Rights Reserved | Powered by WordPress | Theme Fusion
Page load link
Go to Top